Rückblick auf das Sommerkino 2023
In diesem Jahr veranstalteten die Biberacher Filmfestspiele erneut das sogenannte Sommerkino. Rund 100 filmbegeistere Gäste aus Biberach und der Umgebung besuchten am Freitag, den 23.06.23, das Event in der Stadtbierhalle am Gigelberg, um bei Snacks und Getränken die französische Filmkomödie „Das Leben ist ein Fest“ von Oliver Nakache Eric Toledano anzuschauen.
Begrüßt wurden die Gäste vorab durch den Vorsitzenden BFFS Tobias Meinhold und Dorothea Weing (neue Kulturamtsleiterin), die sich an dieser Stelle den Mitgliedern des Vereins als Nachfolgerin von Julian Gröschel vorgestellt hat (als Vertretung des OB als 2. Vorsitzender). Noch vor der Filmvorführung wurde auch in diesem Jahr der Bruno-Frey-Kulturpreis in der Kategorie Medienkunst-Film verliehen.
Neu in diesem Jahr war, dass es für diese Verleihung zwei Kategorien gab:
- Kinder und deren Eltern von 5 – 13 Jahren, dotiert mit 1000,- Euro
- Jugendliche und Erwachsene von 14 – 30 Jahren, dotiert mit 1000,- Euro
Außerdem erhielt jede Einreichung als Anerkennung für die kreative Arbeit eine Dotierung von 100,- Euro.
Herr Philipp Mohrschulz (Vorstand Bruno-Frey) überreichte die Preise gemeinsam mit den Laudatorinnen Eva Hader (Ü14) und Nicole Jerski (U14)
Die Jury bestand in diesem Jahr aus:
Thomas Hagel (Geschäftsführer Bruno-Frey-Stiftung), Nicole Jerski (Schauspielerin aus Biberach), Kevin Koch (Gewinner des letztjährigen Bruno-Frey-Filmpreises, Filmstudent), Eva Hader (Mitglied der letztjährigen Schülerjury der BFFS) und Tobias Meinhold (Vorsitzender der BFFS)
Wir blicken zurück auf einen tollen kurzweiligen Sommerabend und freuen uns auf die kommenden Biberacher Filmfestspiele!