Bewerbung für die Publikumsjury 2023

Anforderungen und Vorteile der Publikumsjury

1. Anforderungen an die Jury-Mitglieder

  • Die Jury-Mitglieder sollten mindestens 20 Jahre alt sein. Nach oben besteht keine Begrenzung. Mitglieder der Festival-Organisation sind von der Publikumsjury ausgeschlossen.
  • Jedes Jury-Mitglied muss während der Festival-Woche uneingeschränkt Zeit für seine Jury-Aufgabe haben. Anderweitige Termine sind nicht möglich.
  • Jedes Jury-Mitglied muss Interesse am Film generell und insbesondere am deutschen Film haben und über Grundkenntnisse filmischer Ausdrucksmöglichkeiten verfügen, um die gesehenen Filme entsprechend beurteilen zu können.

2. Aufgaben und Pflichten der Jury-Mitglieder

  • Jedes Jury-Mitglied muss alle für den Publikumsbiber zugelassenen Filme gesehen haben. Dies kann in regulären Festival-, aber auch in gesonderten Jury-Vorstellungen erfolgen.
  • Die Jury sieht gemeinsam die zu beurteilenden Filme und berät deren Bewertung. Die Beratungen werden von einem zu wählenden Vorsitzenden geleitet.
  • Die Jury wählt, stellvertretend für das Gesamtpublikum, den für sie besten Film aus. Kriterien für die Entscheidung sind filmische Qualität und die angenommene Publikumswirksamkeit. Alle Beratungen dazu unterliegen der Geheimhaltungspflicht
  • Die Entscheidung sollte möglichst einstimmig erfolgen. Dabei sind Preisteilungen, also Vergaben „ex aequo“ nicht zulässig. Auch zusätzliche „Lobende Erwähnungen“ sind unbedingt zu vermeiden. Die Entscheidung ist bis zur Veröffentlichung durch die Festivalleitung geheim zu halten.
  • Sie umfasst neben Titel und auszuzeichnendem Regisseur eine schriftliche Begründung. Sie beschränkt sich auf die zwei, drei Hauptaspekte der Preisvergabe und darf 5 – 10 Sätze (max. 400 Zeichen) nicht überschreiten. Auch diese Begründung muss bis Sonntag, 9.00 Uhr vorliegen, am besten als Word-Dokument.
  • Der Jury-Vorsitzende trägt die Entscheidung auf der Abschluss-Pressekonferenz am Sonntag und auf der Filmfest-Gala vor.
  • Neben der reinen Jury-Tätigkeit in Form der Filmsichtung bei den Jury-Vorstellungen stehen die Mitglieder der Publikumsjury für folgende Termine zur Verfügung:
    • beim Fototermin und anschliessendem Briefing in der Geschäftsstelle (Termin wird im Voraus bekannt gegeben)
    • bei der offiziellen Festival-Eröffnung und der Preisverleihung in der Stadthalle
  • Für die Pressestelle wird dazu von jedem Mitglied ein Foto, allgemeine Angaben zur Person und eine Kurzbiographie benötigt.

3. Leistungen des Veranstalters

  • Die Jury-Tätigkeit ist grundsätzlich ehrenamtlich. Eine Vergütung oder Aufwandsentschädigung erfolgt nicht.
  • Jedes Jury-Mitglied erklärt sich durch die Annahme seiner Berufung mit dieser Regelung einverstanden.
  • Unabhängig davon ist jedes Jury-Mitglied den eingeladenen Filmschaffenden gleichgestellt: Festivalpass, der zu allen Veranstaltungen der Filmfestspiele freien Eintritt gewährt, einschließlich Einladung zur Filmfest-Gala.
  • Für eine Verpflegung der Jury-Mitglieder ist im Rahmen der anderen Jurys gesorgt.

Bewerbungsschluss Freitag, 07. Oktober 2023

Ich bewerbe mich für die Publikumsjury der 45. Biberacher Filmfestspiele. Ich stehe vom 02. bis 05. November 2023 für alle Aufgaben der Publikumsjury zur Verfügung und habe in dieser Zeit keine anderen Termine. Die Aufgaben und Pflichten der Jury-Mitglieder sind mir bekannt und ich bin bereit sowie in der Lage ihnen nachzukommen. Ich weiß und akzeptiere, dass die Jury-Tätigkeit eine ehrenamtliche ist und dass keine Vergütung oder Aufwandsentschädigung erfolgt. Mit meiner Bewerbung erkläre ich mich mit diesen Regelungen einverstanden.

Ich habe ein generelles Interesse am Film und insbesondere am deutschen Film und bin für die Aufgabe als Jury-Mitglied besonders geeignet, weil:

Ergänzende Angaben für die Pressestelle

Falls Sie gewählt werden, braucht die Pressestelle weitere Angaben zu Ihrer Person, die ausschließlich zur Vorstellung der Jury-Mitglieder auf der Festivalsite und in Presse-Mitteilungen verwandt werden.

Stadt BiberachMinisterium für Wissenschaft, Forschung und KunstKreissparkasse BiberachStiftung BC, Kreissparkasse Biberach
Volksbank Ulm-Biberach eGLIEBHERR Werk Biberach
MFGEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Jordanbad
Spezialitäten Metzgerei Kochapero GmbH BiberachCineplex Biberach